Stadtwerke Rastatt schaffen sichere Brutplätze für Störche

29.01.2025

Stadtwerke Rastatt schaffen sichere Brutplätze für Störche
Stadtwerke Rastatt schaffen sichere Brutplätze für Störche

Maßnahme zur Installation von Nistplattformen sorgt in Rastatt für Schutz der Tiere und Versorgungssicherheit.

Die Stadtwerke Rastatt haben auf Strommasten in der Rheinstraße und Fährstraße neue Nistplattformen installiert, um Weißstörchen einen sicheren Brutplatz zu bieten. Die Installation verhindert potenzielle Gefahren für die Vögel und sorgt gleichzeitig dafür, dass das Stromnetz stabil bleibt.


Die Maßnahme wurde in enger Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde sowie den ehrenamtlichen Storchenbetreuern Annette Jung und Stefan Eisenbarth geplant und umgesetzt. „In den letzten Tagen erreichten uns mehrere besorgte Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern aus Ottersdorf und Plittersdorf“, berichten die Storchenbetreuer. „Der Anlass war die Entfernung von Storchenhorsten auf Strommasten der Stadtwerke Rastatt. Wir konnten die Anrufer jedoch beruhigen, da die neuen Nistplattformen einen wichtigen Beitrag zum Weißstorchschutz in der Region leisten.“


„Die Plattformen werden aktuell montiert, sodass die Störche nach ihrer Rückkehr aus dem Süden Anfang Februar ihren gewohnten Brutplatz wieder beziehen können“, erklärt Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt.

Ansprechpartner für die Presse